
Service nach Herstellervorgabe bei Volvo: typische Versäumnisse, Nachweise & Kostenfallen
Service nach Herstellervorgabe bei Volvo: typische Versäumnisse, Nachweise & Kostenfallen „Service nach Herstellervorgabe“ klingt banal, ist in der Praxis aber ein präziser Fahrplan: Welche Arbeiten wann fällig sind, welche Teile‑ und Ölspezifikationen gelten und welche Prüf‑ sowie Softwarepunkte dokumentiert werden müssen. Wer die Logik dahinter versteht, erkennt Versäumnisse früh, spart unnötige Kosten und […]

Reifen, Lastindex & Schneeketten am Volvo (XC60/XC90): Freigaben, Regeln, Bußgelder
Reifen, Lastindex & Schneeketten am Volvo (XC60/XC90): Freigaben, Regeln, Bußgelder Wer einen XC60 oder XC90 im Winter fährt oder einen Alpenpass plant, sollte zwei Dinge sicher beherrschen: die korrekte Reifendimension mit passendem Lastindex und die Regeln für Schneeketten. Dieser Leitfaden erklärt, wo Sie die verbindlichen Freigaben finden, wie Sie Last‑ und Geschwindigkeitsindex richtig lesen, welche […]

Re-Import Volvo aus der EU: Garantieabdeckung, Software & Service in Deutschland
Re-Import Volvo aus der EU: Garantieabdeckung, Software & Service in Deutschland Re‑Importe sind attraktiv, weil Ausstattungspakete und Preise in EU‑Ländern stark variieren. Gleichzeitig stellen sich Fragen: Gilt die Herstellergarantie in Deutschland uneingeschränkt? Wie läuft Service und Softwarepflege? Dieser Leitfaden führt Sie Schritt für Schritt durch Dokumente, Zuständigkeiten und Praxisfälle – von der Übergabe im Ausland […]
Anhängelast & Stützlast bei Volvo (EX30/EX40/XC60): Was offiziell gilt – und welche Reserve Sie brauchen
Anhängelast & Stützlast bei Volvo (EX30/EX40/XC60): Was offiziell gilt – und welche Reserve Sie brauchen Wer mit EX30, EX40 oder XC60 einen Anhänger bewegt, muss zwei Dinge trennen: die offizielle Zulassung (Anhängelast gebremst/ungebremst) und die **praktische Reserve** für Steigungen, Wind, Beladung und Stützlast. Dieser Leitfaden erklärt, wo die verbindlichen Werte stehen, wie Sie Stützlast sinnvoll […]
Bremsen & Rekuperation bei Volvo (EV/PHEV): Rost vermeiden, Wirkung erhalten
Bremsen & Rekuperation bei Volvo (EV/PHEV): Rost vermeiden, Wirkung erhalten Elektro‑ und Plug‑in‑Hybride nutzen Rekuperation, um Bremsenergie zurückzugewinnen. Das schont die Reibbremse – kann aber Rost fördern, weil Scheiben und Beläge zu selten „richtig“ arbeiten. In diesem Leitfaden verbinden wir Technik mit Praxis: Wie Volvo‑Modelle Bremsmoment zwischen Motorbremse und Reibbremse verteilen, warum Scheiben korrodieren und […]

ADAS-Kalibrierung nach Scheibenwechsel bei Volvo: Pflicht, Kosten, Beweislast
ADAS-Kalibrierung nach Scheibenwechsel bei Volvo: Pflicht, Kosten, Beweislast Nach einem Scheibenwechsel muss die Frontkamera vieler Volvo‑Modelle neu kalibriert werden, damit Spurhalte‑ und Notbremsfunktionen wieder mit der nötigen Präzision arbeiten. Wer den Ablauf, die Nachweise und die typischen Fallstricke kennt, spart Zeit und Diskussionen mit Werkstatt, Versicherung oder Prüfstelle. Dieser Leitfaden erklärt, wann die Kalibrierung Pflicht […]

Volvo OTA-Updates & Google-Dienste 2025: Was wirklich aktualisiert wird – und wie Sie es prüfen
Volvo OTA-Updates & Google-Dienste 2025: Was wirklich aktualisiert wird – und wie Sie es prüfen Over-the-Air-Updates bringen neue Funktionen und Fehlerbehebungen ins Fahrzeug, ohne dass ein Werkstattbesuch nötig ist. Damit das zuverlässig klappt, sollten Voraussetzungen, Ablauf und Nachkontrolle stimmen. Dieser Leitfaden erklärt die Logik hinter OTA und Google-Diensten, zeigt, was typischerweise aktualisiert wird und wie […]

Volvo Hochvoltbatterie (BEV & PHEV): Garantie, Degradation messen, Anspruch durchsetzen
Volvo Hochvoltbatterie (BEV & PHEV): Garantie, Degradation messen, Anspruch durchsetzen Die Hochvoltbatterie ist das teuerste Bauteil eines BEV oder PHEV und bestimmt Reichweite, Ladeleistung und Restwert. In diesem Leitfaden trennen wir Garantiebedingungen von praxistauglichen Messmethoden und zeigen, wie Sie Degradation belastbar nachweisen. Mit einem sauberen Datensatz beschleunigen Sie die Prüfung beim Servicepartner, vermeiden Missverständnisse und […]

Volvo-Rückrufe 2024/2025: VIN-Check, KBA & richtig handeln
Volvo-Rückrufe 2024/2025: VIN-Check, KBA & richtig handeln Rückrufe verunsichern viele Fahrzeughalter, sind aber vor allem ein Sicherheitsnetz des Herstellers. Damit Sie schnell Klarheit bekommen, zeigt dieser Leitfaden, wie Sie mit Ihrer Fahrgestellnummer (VIN) zuverlässig prüfen, ob Ihr Volvo aktuell betroffen ist, welche Rückrufarten es gibt und wie der Ablauf in der Praxis aussieht. Sie erfahren […]

Volvo Garantie vs. Gewährleistung 2025: Ihre Rechte, Fristen, Beweise
Kurzer Hinweis: Unten finden Sie Werbung und die Inhaltsübersicht, danach steigen wir direkt in das Thema ein. Nutzen Sie die folgende Inhaltsübersicht, um direkt zu Ihrem Anliegen zu springen. In jedem Kapitel finden Sie klare Handlungsempfehlungen und Formulierungsbeispiele. Volvo Garantie vs. Gewährleistung 2025: Ihre Rechte, Fristen, Beweise Garantie und Gewährleistung werden im automobilen Alltag häufig […]

Neuwagengarantie bei EU-Reimport: Unterschiede nach Marke (Hyundai, Kia, Toyota) – Praxisleitfaden 2025
Reimport gekauft? Hier erfährst du kompakt, wie Herstellergarantie vs. Gewährleistung zusammenhängen – plus Checklisten und Markenbesonderheiten für Hyundai, Kia und Toyota.
Autopreise vergleichen: Der ultimative Kalkulator
Autopreise vergleichen und mehre 1000€ sparenDer ultimative Kalkulator Autopreise vergleichen Mit diesem Excel Tool sparst du tausende Euro! Laut einer Umfrage ist der Kaufpreis das wichtigste Entscheidungskriterium unter Autokäufern. Oft siegt die Vernunft und die Käufer entscheiden sich lieber für den vollen Geldbeutel anstelle für ein Auto mit allen Extras. Doch wer clever vergleicht, muss […]
So aktivierst du die Launch Control
So aktivierst du die Launch ControlAnleitung für deinen Volvo Launchcontrol aktivieren Am Beispiel meines V60 Polestar Die Launch Control ist der wichtigste Gehilfte, um einen Start des Wagens, wie auf der Rennstrecke hinzulegen. Besonders wichtig wird die Launch Control auf der Rennstrecke, bei Geschwindigkeitsmessung von 0 km/h auf 100km/h oder bei Viertelmeilen Zeiten. Weiter unten […]
EU Re-Import Auto kaufen? Mein unglaublicher Erfahrungsbericht
EU Reimport – Mein unglaublicher ErfahrungsberichtLohnt sich der Kauf eines EU Wagens? EU Reimport Autokauf Mein ehrlicher Erfahrungsbericht Immer mehr Autokäufer denken über die Anschaffung eines EU Neuwagens nach. Um euch die Entscheidung zu erleichtern, möchte ich gerne meine Erfahrungen der letzten Monate mit euch teilen. Denn auch ich habe mir viele Gedanken über die […]
EU Re-Import: gilt die Neuwagengarantie bei Hyundai?
EU Reimport – Garantie und Hyundai?Gilt die 5 Jahres Neuwagengarantie auch für Reimporte? EU Reimport & Neuwagengarantie Gilt die Garantie für Hyundai Neuwagen aus dem EU Ausland? Für viele EU Reimport Käufer stellt sich die Frage, ob die 5 Jahres Neuwagengarantie auch für die Käufe aus dem Ausland gilt. Ich kann euch an dieser Stelle […]